Karriere neu denken: Mit den richtigen Ressourcen zu nachhaltigem Erfolg

ArbeitsmarktWeiterbildung
Karriere-Ressourcen

canva.com

In unserer leistungsorientierten Gesellschaft messen wir beruflichen Erfolg oft an Zahlen, Titeln und äußerem Ansehen. Doch was, wenn echter Karriereerfolg nicht in Gehaltsabrechnungen oder prestigeträchtigen Jobtiteln steckt, sondern in dem Gefühl, morgens motiviert aufzustehen, weil die Arbeit im Einklang mit den eigenen Werten, Stärken und Zielen steht?

Genau hier setzt das Konzept der Karriere-Ressourcen an – ein persönlicher Kompass, der den Weg zu beruflichen Entscheidungen weist, die nicht nur zu Erfolg, sondern auch zu Erfüllung führen.

Karriere-Ressourcen – Drei Säulen für nachhaltigen Erfolg

Die moderne Karriereforschung zeigt, dass nachhaltiger beruflicher Erfolg vor allem auf bewussten Entscheidungen basiert, die sich an den persönlichen Ressourcen orientieren. Das Karriere-Ressourcen-Modell von Prof. Andreas Hirschi, Arbeits- und Organisationspsychologe an der Universität Bern, bietet hierfür eine klare Orientierung. Es gliedert sich in drei zentrale Säulen: Wissen und Kompetenzen, Motivation sowie strategische Aktivitäten. Fachliches Know-how, innerer Antrieb und gezieltes Handeln im beruflichen Umfeld bilden zusammen die Grundlage für eine stabile und erfüllende Laufbahn.

Um die eigene Position im Berufsleben besser zu verstehen, lohnt sich eine systematische Reflexion: Welche fachlichen Stärken zeichnen mich aus? Wo liegen meine Entwicklungspotenziale? Welche Werte prägen mein berufliches Handeln, und wie klar sind meine Ziele? Welche Netzwerke, Lernmöglichkeiten oder Marktkenntnisse eröffnen neue Perspektiven? Die Antworten auf diese Fragen helfen, den eigenen Standort präzise zu bestimmen und konkrete Handlungsstrategien zu entwickeln.

Wenn trotz äußerem Erfolg Unzufriedenheit besteht oder wichtige berufliche Entscheidungen unsicher erscheinen, kann das ein Zeichen dafür sein, den inneren Karrierekompass neu auszurichten. Der SEQUOYA-Workshop „Karriere-Ressourcen entdecken und aktivieren“ bietet dafür einen strukturierten und intensiven Rahmen.

Der SEQUOYA-Workshop: Klarheit, Strategie und Selbstvertrauen für die Karriere

Der Workshop am Samstag, den 11. Oktober, von 10 bis 17 Uhr richtet sich an Berufstätige, die ihre Karriere bewusster gestalten möchten, an Personen in beruflichen Übergangsphasen sowie an alle, die ihr Potenzial im Job besser nutzen wollen. Er bietet die Möglichkeit, den beruflichen Standort ehrlich zu bestimmen, individuelle Stärken und Potenziale zu erkennen und wertzuschätzen, Hindernisse zu identifizieren und passende Lösungsstrategien zu entwickeln. Ziel ist die Erstellung eines maßgeschneiderten Karriereplans, der sowohl den aktuellen Anforderungen als auch den langfristigen Zielen entspricht.

Mit wissenschaftlich fundierten Methoden nach dem Modell von Prof. Hirschi wird die persönliche Ausgangslage analysiert. In einem geschützten Rahmen erfolgt der Austausch mit anderen Teilnehmenden, um neue Perspektiven zu gewinnen und die eigenen Handlungsoptionen zu erweitern. Der Workshop unterstützt dabei, konkrete Schritte für die berufliche Weiterentwicklung zu planen und das Selbstvertrauen zu stärken. Am Ende steht ein klarer Aktionsplan, der Orientierung für die nächsten Schritte gibt und gleichzeitig genügend Flexibilität lässt, um auf künftige Veränderungen zu reagieren.

Das Ziel dieses Tages ist es, die vorhandenen Ressourcen so zu aktivieren, dass nicht nur beruflicher Erfolg, sondern auch eine tiefe berufliche Zufriedenheit erreicht werden kann. Eine Karriere, die auf den eigenen Stärken, Werten und Zielen basiert, ist widerstandsfähiger gegenüber Veränderungen und bietet langfristig mehr Erfüllung als das reine Streben nach äußeren Statussymbolen.

Workshop: Deine Karriere-Ressourcen entdecken und aktivieren

  • Samstag, 11. Oktober 2025
  • 10 – 17 Uhr
  • Anmeldung