Was ist Supervision?
Supervision ist eine geregelte Form der Beratung und stellt eine arbeits-, aufgaben- und lösungsorientierte Reflexionshilfe dar. Sie ist eine kollegiale Beratungsmethode und soll einen konstruktiven Austausch zwischen den Kollegen ermöglichen. In Supervisionen können problematische Erfahrungen, belastende Erlebnisse, schwierige oder konflikthafte Situationen besprochen und unterschiedliche Sichtweisen im Hinblick auf Lösungsmöglichkeiten ausgetauscht werden.
Beispiele für wichtige Fragestellungen
- Was ist wirksam und kann bleiben?
- Wie können wir unsere Zusammenarbeit verbessern?
- In welchen Arbeitsphasen können persönliche Unterschiede uns herausfordern?
Unsere Methoden
- In unserem Methodenmix steuern wir sowohl die kognitive als auch die emotionale und physische Ebene des Menschen an, denn der bewusste Wechsel führt nachweislich zu nachhaltigem Lernen, das im Alltag auch angewendet wird.
- Zum Einsatz kommen ressourcen- und lösungsorientierte Beratungsmethoden sowie bewährte Tools.