Dein Karrierekompass – Online Track
Hanja Kalkner und Andrea Marx von Challenger Lab, erfahrene und zertifizierte Personal & Business Coaches, haben ein 7-Wochen-Programm mit viel Selbstreflexion zusammengestellt, um Dich bei der Entwicklung Deines persönlichen Karrierekompass zu begleiten.
“Weiter so wie bisher? Oder anders, damit es besser werden kann?”
Wenn Du Dich mit diesen oder ähnlichen Fragen beschäftigst und einmal innehalten willst, um Deinen aktuellen Standort zu reflektieren und mehr Orientierung im Hinblick auf Deine berufliche Entwicklung gewinnen möchtest, dann bist Du bei „Challenger Lab - Dein Karrierekompass - Online Track" genau richtig! Über sieben Wochen hinweg begleiten wir Dich und entwickeln in jedem Track einen weiteren Aspekt auf dem Weg zu Deinem Karrierekompass.
Kernthemen des Seminars
- Wo stehe ich aktuell beruflich? - Reflexion und berufliche Standortbestimmung, inkl. Kompetenzanalyse
- Was ist mir in Bezug auf meine berufliche Entwicklung wichtig? - Klarheit und Orientierung durch Werte- und Zielarbeit
- Wie sieht der Weg zu meinem Ziel aus? - Transfer und Handlungsplan für eine alltagstaugliche Umsetzung
Methoden
Online-Workshop, kurze Impulsvorträge, moderierter Erfahrungsaustausch, Einzel- und Kleingruppenarbeit, Visualisierungen, Arbeitsblätter.
In den sieben Workshop-Sessions nutzen wir moderne Methoden des systemischen Coachings, wissenschaftlich fundierte Konzepte und praktisch erprobte Analyse-Tools, um Deinem Kopf Erinnerungen zu entlocken und ihn auf Neues vorzubereiten.
Wir machen uns die Kraft der Empathie, des Unbewussten und Deiner Fantasie zunutze, um Dein Herz anzusprechen, positive Emotionen in Dir zu wecken und schließlich Deine Aufmerksamkeit auf Deine Motivation zu fokussieren.
Abschließend geben wir Dir Werkzeuge an die Hand, die Dich im Alltag bei der nachhaltigen Verankerung und Umsetzung Deiner Ziele unterstützen.
Sichere Dir Deinen Platz!
Du hast Fragen? Sprich uns gerne an:
kontakt@sequoya.de / 030 26 58 58 40
Termin(e)
- Mehrtägiges Event
Kosten
Sprechen Sie uns an, wenn Ihr Arbeitgeber das Seminar als berufliche Weiterbildungsmaßnahme fördern soll.
- Förderung gewünscht?
Trainer*innen
Veranstaltungsort
- vor Ort