Was ist AVGS-Coaching?
Um sich beruflich gut aufzustellen oder neu zu orientieren, unterstützt die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter ein individuelles und professionelles Coaching mit dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein – kurz AVGS. Mit der Maßnahme Coaching erhalten Sie bei zertifizierten Bildungsträgern wie SEQUOYA Unterstützung bei Ihrer beruflichen (Neu-)Orientierung, beim Erwerb neuer beruflicher Kenntnisse oder im Bewerbungsprozess.
Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein – kurz AVGS Gutschein – ermöglicht ein kostenfreies und individuelles Einzelcoaching und ebnet den Weg in eine neue, berufliche Zukunft
Heike Sohna


Wer kann einen AVGS beantragen?
Die Zielgruppe für den Aktivierung- und Vermittlungsgutschein – AVGS Gutschein schließt folgende Personen ein:
Was sind die Ziele eines AVGS-Coachings?
Das übergeordnete Ziel dieser Maßnahme ist die (Wieder-)Eingliederung in den Arbeitsmarkt. SEQUOYA bietet Ihnen hierzu als zertifizierter Anbieter die folgenden AVGS-Coachings an.
Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen
Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme
Heranführung an eine selbständige Tätigkeit
Vorteile eines AVGS-Coachings.
Der Prozess für das AVGS-Coaching besteht aus sieben Phasen. Wir begleiten Sie gerne bei jedem Schritt – vom Beantragen des Coaching-Gutscheins bis hin zum erfolgreichen Abschluss
100%ige Förderung durch Kostenträger. Dies sind die Agentur für Arbeit, bzw. Jobcenter und Rententräger
Kostenloses Vorgespräch direkt mit dem/der Coach
Individuelles Einzel-Coaching durch nachweislich qualifizierte Coaches mit langjähriger Expertise in den Bereichen Karriere, Personalwesen , Team- und Führungskräfteentwicklung, Unternehmensgründung
Während des Coaching Prozesses ist der/die Coach feste Kontaktperson
Freie Wahl des Coaches oder die Möglichkeit mit mehreren Coaches zusammen zu arbeiten
Freie Wahl der Coaching-Form (vor Ort und/oder online/telefonisch)
Mehrsprachiges Angebot in Deutsch, Englisch, Italienisch und Spanisch
Internes Kundenportal mit vielfältigen Übungen und Arbeitsblättern sowie Lernvideos zum eigenständigen Arbeiten
SEQUOYA Newsfeed mit relevanten Informationen zum Arbeitsmarkt
Etabliertes Kooperationsnetzwerk mit zentralen Akteur*innen auf dem Arbeitsmarkt – insbesondere in Berlin
Eine Ansprechpartner*in für alle administrativen Fragen
Für wen eignet sich welches AVGS-Coaching?
Die Situationen und Bedürfnisse unserer AVGS-Kunden können individuell sehr verschieden sein. Glücklicherweise findet sich für jede Person eine passende Lösung.
Eine Angestellte ist von Arbeitslosigkeit bedroht und will schnell eine neue Anstellung finden.
➞ Empfehlung: Job-Coaching mit AVGS
Eine Führungskraft steckt im Job fest, sieht keine Karriereperspektive und will nun ein Start-Up gründen.
➞ Empfehlung: Gründungs-Coaching mit AVGS
Eine Studienabsolventin hat ihr Studium absolviert und findet den Einstieg in die gewünschte Branche nicht.
➞ Empfehlung: Job-Coaching mit AVGS
Ein Arbeitssuchender hat bereits 100 Bewerbungen versendet, aber noch immer keine Zusage für einen Job erhalten.
➞ Empfehlung: Job-Coaching mit AVGS
Eine neue Mitarbeiterin fängt ihren neuen Job an, hat aber Angst, den neuen Herausforderungen nicht gewachsen zu sein und die Probezeit nicht zu bestehen.
➞ Empfehlung: Probezeit-Coaching mit AVGS
Ein Akademiker ist überfordert in seinem aktuellen Job. Ihm fehlt schon seit längerer Zeit die Motivation und der Sinn der Tätigkeit. Er wünscht sich eine Neuausrichtung und Hilfe dabei ein neues Karriereziel zu finden.
➞ Empfehlung: Job-Coaching mit AVGS
Ein Geisteswissenschaftler hat Politikwissenschaften studiert und in den letzten Jahren im Eventbereich als Projektleiter gearbeitet. Nun möchte er an seinem ursprünglichen Studienschwerpunkt anknüpfen.
➞ Empfehlung: Job-Coaching mit AVGS
Schritt 1: Persönliches Gespräch mit Ihrer*m Arbeitsvermittler*in
Fragen Sie Ihre*n Ansprechpartner*in in der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter nach AVGS-Coaching. Begründen Sie, wie das Coaching Ihnen bei der Eingliederung ins Arbeitsleben helfen wird.
Schritt 2: Erhalt Aktivierungs- & Vermittlungsgutschein
Ihr*e Arbeitsvermittler*in bietet Ihnen an einen AVGS für die Maßnahme Coaching auszustellen. Der/die Kunde*in hat dabei meistens eine freie Trägerwahl.
Schritt 3: Passende Träger für AVGS-Coaching finden
Sie als Kunde*in suchen sich über Internetrecherche und/oder Ihr Netzwerk einen Träger aus, der die für Ihr Anliegen passenden Erfahrungen, Qualifikationen und Formate anbietet und den Vorgaben des AVGS entspricht.
Schritt 4: Kontaktaufnahme mit Maßnahmeträger
Unverbindliches Vorgespräch des Kunden/der Kundin mit Coach bei ausgewähltem Träger und bei Interesse Ausstellung eines Angebotes für die Agentur für Arbeit/das Jobcenter.
Schritt 5: Beantragung & Bewilligung des AVGS-Coachings
Erstellung des Coaching-Vertrages mit ausgewähltem Maßnahmeträger. Die finale Bewilligung der Maßnahme erfolgt durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter.
Schritt 6: Start & Durchführung des Coaching-Prozesses
Das Coaching startet damit, entsprechend den Vorgaben und Ihrem Anliegen die Inhalte und den Verlauf der Coaching-Einheiten zu besprechen. Diese planen wir mit Ihnen individuell und bedarfsgerecht.
Schritt 7: Abschluss des Coaching-Prozesses
Sie erhalten Ihr Teilnahmezertifikat, ggf. erfolgt eine Empfehlung für Qualifizierungs-Optionen oder Fortsetzung des Coachings. Die finanzielle Abwicklung erledigt Ihr Maßnahmeträger im direkten Kontakt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter.
Welche Arten von AVGS-Coaching bietet SEQUOYA an?
Job- & Bewerbungs-Coaching
Unser Job-Coaching bietet Ihnen Unterstützung bei der beruflichen Orientierung und beim (Wieder‑)Einstieg ins Berufsleben. Auch die Vorbereitung und Begleitung des Bewerbungsprozesses kann Bestandteil beim Karriere-Coaching sein.
Maßnahmenummer: 962/181/19
Probezeit-Coaching
Während des Onboarding-Coachings sind wir Ihr professioneller Partner für alle Fragen, Sorgen und Ängste mit Blick auf die neuen Herausforderungen und Ihre neue Rolle.
Maßnahmenummer: 962/425/21
Gründungs-Coaching
Das Gründungs-Coaching vermittelt die notwendigen Fähigkeiten für eine erfolgreiche Selbstständigkeit. Wir begleiten Sie während eines konkreten Gründungsprozesses professionell, so dass Sie Ihre unternehmerische Existenz umfassend aufbauen können.
Maßnahmenummer: 962/161/21
Warum AVGS-Coaching bei SEQUOYA?
SEQUOYA steht für ein fachlich fundiertes und ebenso praxisorientiertes Coaching-Angebot und verfügt über jahrelange Erfahrung: mehr als 2000 AVGS-Coachings mit 48% erfolgreicher Vermittlung in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt und überdurchschnittlich zufriedenen Kunden.
Um unsere eigenen Ansprüchen gerecht zu werden und professionell zu agieren, bilden wir uns regelmäßig weiter und führen in unserem Team Intervisions-Sitzungen und Inhouse-Schulungen durch.
Wir sind ein Team von erfahrenen Beratungs-, Coaching- und Trainingsprofis mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten, das auf Basis gemeinsamer Werte arbeitet und von der Freude getragen wird, wenn Veränderungen Wirklichkeit werden.
Wir setzen auf Kooperationen und verfügen über ein großes Netzwerk mit relevanten Akteuren*innen auf dem Arbeitsmarkt.
Wir arbeiten bundesweit (nicht nur in Berlin) mit der Agentur für Arbeit zusammen.
Was unsere AVGS-Kunden sagen.
Die AVGS-Coaching Erfahrungen unserer Kunden
Heike Sohna ist eine herzliche, empathische, humorvolle, absolut professionelle, erfahrene und gestandene Coach, die ich uneingeschränkt weiterempfehle.


Janina Hantke
Mein Coaching mit einem AVGS Gutschein war wirklich eine tolle Erfahrung. Matthias Härter hat es verstanden auf meine individuelle Situation einzugehen und mich in Fragen von Berufsneuorientierung, Bewerbungstraining und Work-Life -Balance optimal zu unterstützen.


Erik Schiller
Sehr kompetent und einfühlsam. Kaum hatte ich überarbeitete Unterlagen, da bekam ich einen Job, wie ich ihn mir wünschte, wie bestellt. Kann ich sehr empfehlen!


Thomas Gutsche
Nehmen Sie gleich Kontakt mit uns auf.
Wollen Sie ein AVGS-Coaching beantragen und brauchen weitere Informationen?
Sie haben ein AVGS für die Maßnahme Einzelcoaching bereits vorliegen und möchten SEQUOYA in einem unverbindlichen Vorgespräch kennenlernen?
Sie möchten ein AVGS finanziertes Coaching bei SEQUOYA beginnen?
Häufig gestellte Fragen.
Ist das AVGS-Coaching wirklich kostenfrei?
Die Kosten für das AVGS-Coaching werden zu 100% von den Kostenträgern (Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter, Rententräger) übernommen.
Kann ich mich zu einem AVGS-Coaching beraten lassen?
Wir beraten Sie sehr gerne vor Beginn eines AVGS-Coachings. Dies erfolgt bei uns im Rahmen eines kostenfreien und unverbindlichen Vorgespräch. In diesem beantworten wir Ihnen alle Fragen und schildern Ihnen den üblichen Ablauf eines AVGS-Coachings. Melden Sie sich per E-Mail, Telefon oder über unsere Website bei uns und Sie bekommen innerhalb von 24 Stunden einen Terminvorschlag für Ihr Vorgespräch.
Wie beantrage ich einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein?
Sprechen Sie mit Ihrem*r Arbeitsvermittler*in über Ihre aktuelle berufliche Situation und Entwicklungsmöglichkeiten durch ein Coaching. Wir unterstützen Sie gerne bei der Beantragung durch ein individuelles Angebot und stehen auch für telefonische Rückfragen Ihres Arbeitsvermittler*in zur Verfügung.
Kann ein AVGS-Coaching trotz der aktuellen Corona-Situation beantragt werden und stattfinden?
Ja, als zertifizierter Träger bieten wir AVGS-Coachings in verschieden Formen, wie etwa online, telefonisch und persönlich an. Selbstverständlich halten wir alle vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen sorgfältig ein.
Wie lange ist ein AVGS-Gutschein gültig?
AVGS Gutscheine sind zeitlich beschränkt. Die Dauer der Gültigkeit wird von Ihrer*m Arbeitsvermittler*in festgelegt. Der Gutschein ist solange gültig, wie es der auf dem Gutschein aufgedruckte Zeitraum vorgibt. Das bedeutet, dass innerhalb dieses Zeitraums das Coaching begonnen haben soll – es muss aber nicht in diesem Zeitraum abgeschlossen werden.
Wie viel Zeit wird das AVGS-Coaching in Anspruch nehmen?
Die Coachings haben je nach Maßnahme und Zielsetzung unterschiedliche Laufzeiten. In der Regel sind es 1-6 Monate. Die Coachings werden bei uns in Unterrichtseinheiten (á 45 Minuten) aufgeteilt und haben bspw. im Rahmen des Gründer-Coachings einen Umfang von max. 48 UE und beim JobCoaching von max. 40 UE´s. Diese Angabe beinhaltet auch die Vor- und Nachbereitungszeiten. Das Ihnen für das Coaching zur Verfügung gestellte Zeitbudget wird in der Regel auf 1-3 Termine pro Woche verteilt.
Was passiert, wenn ich während des Coachings eine Arbeit finde?
Haben Sie Ihr Ziel erreicht und einen Vertrag für eine passende Arbeit unterschrieben, sprechen wir mit Ihrer*m Arbeitsvermittler*in, ob wir die ausstehenden Coaching-Einheiten zur Stabilisierung des Arbeitsverhältnisses in der Probezeit nutzen können.
Wie oft kann ich einen AVGS-Gutschein beantragen?
Ein AVGS für die Maßnahme Coaching kann je nach Bedarf mehrfach ausgestellt oder verlängert werden. Dazu ist eine individuelle Absprache bzw. Bewilligung Ihres Arbeitsvermittlers / Ihrer Arbeitsvermittlerin notwendig.
Ich habe schon einen AVGS. Was mache ich jetzt damit?
Nun können Sie sich über Internetrecherche und/oder auf Empfehlungen aus Ihrem Netzwerk auf die Suche nach einem geeigneten Träger mit der passende Coaching-Maßnahme machen. Diese sollten den Vorgaben, die auf dem AVGS beschrieben sind, entsprechen. In den meisten Fällen finden Sie dort Angaben zum Ziel der Maßnahme, zur maximalen Dauer und der Region, in der das Coaching stattfinden soll. Darüber hinaus sollte der Träger bzw. die/der Coach die für Ihr Anliegen passenden Erfahrungen, Qualifikationen und Formate anbieten. Zur Entscheidungsfindung bieten wir Ihnen hierzu ein kostenfreies und unverbindliches Vorgespräch an oder beraten Sie telefonisch.
Kann ein AVGS-Coaching online stattfinden?
Ja, ein AVGS-Coaching kann auch online stattfinden. Auch ein Wechsel im laufenden Coaching-Prozess zwischen Terminen vor Ort in Berlin und Online-Terminen ist möglich. Sie vereinbaren das individuell mit Ihrem*r Coach.
Darf ich mir meinen Coach beim AVGS-Coaching selbst aussuchen?
Selbstverständlich können Sie Ihre*n Coach je nach Verfügbarkeit frei auswählen oder auch im Coaching-Prozess wechseln. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Auswahl eines für Ihr Anliegen geeigneten Coach.
Kann ich meinen Coach vor dem Coaching kennen lernen?
Ja, wir bieten die Möglichkeit, Ihre*n Coach in einem unverbindlichen Vorgespräch kennen zu lernen. So können Sie Ihr Coaching-Anliegen formulieren und schauen, ob es auch menschlich zusammen passt. Auch organisatorische Fragen können bei der Gelegenheit direkt mit der/dem Coach geklärt werden.
Wie funktioniert die Abrechnung meines AVGS-Coachings?
Nach Vorlage des AVGS rechnen wir die durchgeführten Coaching-Leistungen direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter ab. Für Sie entstehen keine Kosten und Sie brauchen sich um keine Formalitäten zu kümmern.
Kann ich ein Coaching abbrechen?
Die Chemie zwischen Coach und Coachee muss stimmen und der Erfolg soll sich einstellen. Wenn Sie einen Job sofort finden, können Sie jederzeit abbrechen. Wenn Sie mit dem Coach nicht zufrieden sind, können Sie den Coach wechseln.
Was ist eine Bewilligung?
Eine Bewilligung ist ein formales Schreiben dass Sie und wir bekommen, nachdem wir den Gutschein ausgefüllt an den Kostenträger (Agentur/JobCenter) geschickt haben.