Angst vor Verhandlungen – was tun?

Schritt 1: Überlegen Sie, was gut war am alten Job Welche Aspekte haben Ihnen gefallen? Was vermissen Sie seit Ihrer Kündigung, worauf würden Sie sich im alten Job freuen? Falls Ihnen die Antworten zu dieser Frage schwerfallen: Bleiben Sie an…
Was bringen eigentlich sogenannte variable Vergütungskomponenten, mit denen Arbeitgeber:innen neue Mitarbeitende für sich gewinnen möchten? Das Handelsblatt hat hierzu eine umfangreiche Auswertung in Auftrag gegeben und berichtet über die Ergebnisse. Unter den befragten Unternehmen ist das 13. Monatsgehalt weiterhin der…
IT-Expert:innen werden in vielen Konzernen dringend gesucht. Bei den Dax-Konzernen zum Beispiel ist jede zehnte offene Stelle ein IT-Job. Gefragt sind vor allem Fachkräfte für Datenanalyse, Software-Entwicklung und IT-Sicherheit. Dafür locken die Unternehmen mit hohen Gehältern. Kann die Fachkarriere eine…
Das ganze Leben besteht aus Verhandlungen: Wer kauft das Geschenk? Welchen Film gucken wir heute Abend? Wer weicht wem auf dem Gehweg aus? Das Arbeitsleben wird ebenfalls dauerhaft von Verhandlungen begleitet. Sie möchten, dass Ihr Arbeitgeber Ihnen eine bestimmte Fortbildung…
2022 fällt der Equal Pay Day in Deutschland der 7. März. Was heißt das eigentlich? Bei einer Lohnlücke von rund 18 Prozent haben Frauen quasi bis zu diesem Datum umsonst gearbeitet, während Männer nach dieser Rechnung bereits seit 1. Januar…
Es gilt die Homeoffice-Pflicht – und damit werden auch wieder Fragen nach Homeoffice-Pauschale und häuslichem Arbeitszimmer für die Steuer relevant. Was es dabei zu beachten gilt, ist im Handelsblatt zusammengefasst.
„Bitte geben Sie Ihren Gehaltswunsch an“ – dieser Satz in Stellenausschreibungen stellt bereits viele vor eine Herausforderung. Was aber tun, wenn man zum Gespräch eingeladen und dort nach dem aktuellen Gehalt gefragt wird? Claudia Kimich beantwortet die Frage in ihrem…
Sprichst Du mit Deinen Kolleg*innen über Dein Gehalt? Wann das Sinn machen kann, und wie man dies am besten anstoßen kann, beschreibt Anja Hünningshaus im Handelsblatt.
Stehen bei einem Jobwechsel oder Jahresgesprächen Gehaltsverhandlungen an? Dann kann es nicht schaden, auch die allgemeine Finanzlage im Blick zu haben. Die Ökonomin Kerstin Bernoth spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über die Preisentwicklung in 2022.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen