
Mit geisteswissenschaftlichen Fächern ist kein konkretes Berufsbild verbunden. Deswegen wird die Jobsuche für Geisteswissenschaftler:innen oft zu einer Herausforderung. Wir haben 7 Tipps, mit denen es leichter wird.

Ein Studium der Kunstgeschichte, Ethnologie oder Philosophie - klingt spannend, aber auch nach einem Hindernis bei der Jobsuche? Wir zeigen, warum es sich für Unternehmen auszahlt, Geisteswissenschaftler:innen einzustellen.

Zurück oder in die Zukunft, Feedback oder Feedforward? Gerade zum Jahresbeginn bietet sich ein lösungsorientierter Austausch im Team an, der den Fokus auf die Zukunft legt - ein Austausch nach dem Feedforward-Prinzip. In diesem Blogartikel stellen wir die Methode vor.