Zum Inhalt springen
SEQUOYA Favicon white
  • Angebote
    • Unternehmens-Coaching
      • Organisationsentwicklung
      • Change Management
      • Organisationsberatung im Förderprogramm
    • Business-Coaching
      • Karriere-Coaching
      • Führungskräfte-Coaching
      • Probezeit-Coaching
    • AVGS-Coaching
      • Job- & Bewerbungs-Coaching
      • Gründungs-Coaching
    • Personal­entwicklung
      • Teamentwicklung
      • Inhouse-Training
      • Supervision
    • Moderation
    • Veranstaltungen
  • Blog
  • Über Uns
    • Unser Team
    • Wir über üns
    • Unsere Kund:innen
    • Unser Netzwerk
  • Preise
  • Kontakt
deDeutsch
  • enEnglish
SEQUOYA Logo
  • Angebote
    • Unternehmens-Coaching
      • Organisations­entwicklung
      • Change Management
      • Organisations­beratung im Förder­programm
    • Business-Coaching
      • Karriere-Coaching
      • Führungskräfte-Coaching
      • Probezeit-Coaching
    • AVGS-Coaching
      • Job-Coaching – in Berlin und online
      • Gründungs-Coaching – in Berlin und online
    • Personal­entwicklung
      • Team­entwicklung
      • Inhouse-Training
      • Supervision
    • Moderation
    • Veranstaltungen
  • Blog
  • Newsletter
  • Über Uns
    • Unser Team
    • Über SEQUOYA
    • Unsere Kund:innen
    • Unser Netzwerk
  • Preise
Terminanfrage
deDeutsch
  • enEnglish
SEQUOYA Logo
  • Arbeitsmarkt

Sieben erprobte Tipps für Geisteswissenschaftler:innen auf Jobsuche

Geisteswissenschaftler:innen sind helle Köpfe
Mit geisteswissenschaftlichen Fächern ist kein konkretes Berufsbild verbunden. Deswegen wird die Jobsuche für Geisteswissenschaftler:innen oft zu einer Herausforderung. Wir haben 7 Tipps, mit denen es leichter wird.
  • SEQUOYA
  • 28. Februar 2023
  • Arbeitsmarkt

„Geisteswissenschaften zu studieren ist völlig sinnlos!“ – Warum dieses Vorurteil nicht stimmt

Ein Bücherregal in einer Bibliothek. Geisteswissenschaften zu studieren ist völlig sinnlos? Das stimmt nicht!
Ein Studium der Kunstgeschichte, Ethnologie oder Philosophie - klingt spannend, aber auch nach einem Hindernis bei der Jobsuche? Wir zeigen, warum es sich für Unternehmen auszahlt, Geisteswissenschaftler:innen einzustellen.
  • SEQUOYA
  • 22. Februar 2023
  • Team-Themen

Was ist Feedforward und warum sollten Führungskräfte die Methode in Jahresgesprächen einsetzen?

Segelboot auf dem Meer: Der Blick ist fest nach vorn gerichtet, genau wie beim Feedforward.
Zurück oder in die Zukunft, Feedback oder Feedforward? Gerade zum Jahresbeginn bietet sich ein lösungsorientierter Austausch im Team an, der den Fokus auf die Zukunft legt - ein Austausch nach dem Feedforward-Prinzip. In diesem Blogartikel stellen wir die Methode vor.
  • SEQUOYA
  • 7. Februar 2023

SEQUOYA

inspirieren | unterstützen | handeln
Karriere­beratung und Organisations­entwicklung
  • Ansprechpartnerin Heike Sohna
    Cuvrystraße 19, 10997 Berlin
  • Telefon: +49 (0)30 26 58 58 40
  • E-Mail: kontakt@sequoya.de

Angebote

  • Unternehmens-Coaching
  • Business-Coaching
  • AVGS-Coaching Berlin
  • Personal­entwicklung
  • Moderation
  • Raum für gute Arbeit – Projekt- & Vermietungsraum

Unser Unternehmen

  • Wir Über Uns
  • Unser Netzwerk

Kundenbereich

  • Coaching-Tools

Newsletter

Jetzt abonnieren

Partner

Trägerzulassung nach AZAV Träger­zulassung nach AZAV
Logo BNW Mitglied des BNW

 © Copyright 2023

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Xing LinkedIn Instagram