
Toxic Positivity ist wie ein Halloween Kürbis: nach außen grinsen und innen wird viel Energie für die schöne Fassade aufgewendet. Wir erklären, woran Sie toxische Positivität erkennen und was problematisch daran ist, immer gute Laune zu haben.

Musiker:innen. Schauspieler:innen und andere Kunstschaffende stehen am Ende Ihrer Zeit an einer Hochschule oft vor existenziellen Fragen. Ein Karriere-Coaching kann helfen, dass die ersten Schritte nach der Ausbildung einfacher werden. Unter bestimmten Voraussetzungen übernimmt dafür sogar das Arbeitsamt die Kosten dafür.

Ärger entsteht in Situationen, in denen wir uns ungerecht behandelt fühlen oder enttäuscht sind. Es ist ein wichtiges Gefühl, aber leider können wir nicht gut arbeiten, wenn wir uns ärgern. Deswegen verraten wir 3 Tipps, wie Sie zukünftig besser mit Ihrem Ärger umgehen.