Sieben erprobte Tipps für Geisteswissenschaftler:innen auf Jobsuche

Handwerksbetriebe, Baugewerbe, Hotellerie – alle suchen händeringend Auszubildende. Und gleichzeitig finden viele Jugendliche, die gerne eine Lehre machen möchten, einfach keinen Ausbildungsplatz. Wie kann das sein? Angebot und Nachfrage auf dem Ausbildungsmarkt passen nicht zusammen Wie so häufig sind auch…
Werte, Verantwortung, Gleichberechtigung, Strukturen – in vielen Unternehmen gibt es eine Schieflage, Teams und Vorgesetzte sind unzufrieden. Die Initiative „Chefsache“ hat Anfang 2022 in einer repräsentativen Umfrage ermittelt, wie zufrieden Menschen am Arbeitsplatz sind. Die „Chefsache“ ist ein Netzwerk von…
In der Regel ist Bestandteil eines Arbeitsvertrags, dass die ersten Monate als Probezeit vereinbart werden. In der Probezeit kann mit besonders kurzer Frist gekündigt werden – von beiden Vertragsparteien. Seit einigen Jahren wird immer offensichtlicher, dass diese Probezeit nicht nur…
Krieg in der Ukraine, Inflation, weiterhin stockende Lieferketten durch Rohstoffmangel und wiederholte Lockdowns in China, … die weltpolitische Lage hält momentan einiges an Herausforderungen bereit. Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich aber stabil. Die Nachfrage nach Fachkräften ist riesig, Gehälter steigen…
Wie steht es eigentlich um die Arbeitsverhältnisse in Deutschland? Die Süddeutsche Zeitung hat dazu ein Interview mit Inken Gallner, Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts, veröffentlicht. Ingen Gallner spricht unter anderem über neue Arbeitsverhältnisse wie im 19. Jahrhundert, drohende Kündigungswellen und darüber, wie…
Noch immer ist es leider vor allem die Frage von Frauen, wie sie nach der Elternzeit wieder gut in den Job einsteigen können. Auch das Homeoffice hat die Gleichberechtigung nicht gerade befördert. Warum, das erklärt Rechtsanwältin Sandra Runge im Interview…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen